
Dr. Andreas Wax, Maître en droit
Rechtsanwalt
Andreas Wax hat an den Universitäten Tübingen, Aix-Marseille III (Maîtrise en droit, mention droit international et européen) und Speyer studiert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen (Lehrstuhl Prof. Dr. Ronellenfitsch) und wurde dort promoviert. Seit 2007 ist er Rechtsanwalt bei Thümmel Schütze.
Andreas Wax ist schwerpunktmäßig im Bereich Immobilientransaktionen tätig, sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite. Er begleitet die Projekte von der juristischen Due Diligence über die Kaufvertragsverhandlungen bis zum Closing umfassend. Darüber hinaus berät er Eigentümer bei allen relevanten Fragen der Immobilienverwaltung, insbesondere bei der Gestaltung und Verhandlung von Gewerbemiet- und Dienstleistungsverträgen, führt für seine Mandanten sämtliche notwendige Kommunikation mit öffentlichen Behörden und vertritt sie vor Gericht.
Zu den Mandanten von Andreas Wax gehören große und mittelständische Unternehmen, private Investoren und die öffentliche Hand.
Standort
München, Stuttgart
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Telefon
+49 (0)711 1667 145
E-Mail
andreas.wax@tsp-law.com
Tätigkeitsschwerpunkte
- Immobilien
Referenzen
- Großvolumige Immobilientransaktionen (asset/share deals) im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Sektor
- Vermietungen im großflächigen Büro- und Handelsgewerbe, einschließlich Beratung baubegleitender und revitalisierender Maßnahmen
- Projektentwicklungen, vom städtebaulichen Vertrag bis zur Globalveräußerung mit Bauverpflichtung
- Diverse Sportsponsoringvereinbarungen im Bereich der Fußball- und Handballbundesligen
Mitgliedschaften
- Mitglied des Beirats der Zeitschrift JSE (Jura Studium & Examen)
- Mitglied der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung
- Mitglied des Club d’Affaires Franco-Allemand du Bade-Wurtemberg
- Mitglied der Juristischen Gesellschaft Tübingen
- Mitglied des IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für Sportrecht
- Vorstand im Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik
Publikationen
- Zur Funktion der immissionsschutzrechtlichen Pläne zur Minderung von Feinstaub aus Industrieanlagen zusammen mit Martin Asal, KiD 2010, S. 1117 ff., Baden-Baden 2010
- Internationales Sportrecht. Unter besonderer Berücksichtigung des Sportvölkerrechts Berlin 2009 (zugl. Diss. Tübingen 2008)
- Institutionelle Public Private Partnerships und öffentliche Auftragsvergabe zusammen mit Michael Ronellenfitsch, Berlin 2006
- Zumutbarkeit des von einem Bolzplatz ausgehenden Lärms – VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 23.05.2014, JSE 2015, S. 350 ff
- Public International Sports Law – A ”Forgotten“ Discipline ISLJ 3-4/2010, S. 25 ff.
- Feiertagsdiskussionen zusammen mit Philipp Molsberger, VBlBW 2006, S. 118, S. 155 ff.
- Tatbestand und Korrektur zusammen mit Philipp Molsberger, § 86a StGB im Horizont des Art. 20 Abs. 4 GG, JZ 2006, S. 140 ff.
- Kommentierung vor § 50 und zu § 882a ZPO – Die öffentliche Verwaltung im Zivilprozess und Zwangsvollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts in Wieczorek/Schütze, ZPO, seit 4. Aufl. 2015
- Public International Sports Law – A ”Forgotten“ Discipline Robert C.R. Siekmann/Janwillem Soek (Hrsg.), Lex Sportiva: What is Sports Law?, S. 287 ff., Den Haag 2012
- Staat und Sport. Grenzen staatlicher und europäischer Regulierungsbefugnisse Jörn Axel Kämmerer (Hrsg.), An den Grenzen des Staates. Kolloquium zum 65. Geburtstag von Wolfgang Graf Vitzthum, S. 41 ff., Berlin 2008