Robin Kienitz
Lawyer
Robin Kienitz studied at the University of Tübingen, where he was an associate at the civil law chair of Prof. Dr Reichold. He has been a lawyer at Thümmel Schütze since 2022.
Robin Kienitz advises on corporate and commercial law issues with international aspects. He also has experience in the field of litigation, in particular in banking disputes as well as in the context of complex mass proceedings.
Robin Kienitz's clients include companies that he advises on their international activities abroad with a focus on Asia, in particular India. This includes the establishment of subsidiaries, the structuring and negotiation of joint venture agreements as well as annex agreements such as licensing and distribution agreements.
Location
Stuttgart
Languages
German, English, Hindi
Phone
+49 (0)711 1667 158
Email
robin.kienitz@tsp-law.com
Main areas of activity
- Corporate & Commercial
Memberships
- OAV Young Leaders
- Mumbai Centre for International Arbitration (Young MCIA)
- Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V. / VGR
- Tübingen Law Society e.V.
- German Institution of Arbitration (DIS 40)
Publications
- Dauertestamentsvollstreckung am Kommanditanteil und Grundsatz der Einheitlichkeit der Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft – Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 12.3.2024 – II ZB 4/23, BB 2024, 1684
- Der Sicherungseigentümer als Zustandsstörer i. S. d. § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB, BB 2023, 841 (gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Hervé Edelmann)
- Erste Deregulierungsschritte zur Öffnung des Rechtsmarkts in Indien, RIW 2023, 254 ff. (gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Thomas R. Klötzel)
- Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Fahrzeugkäufers an die Finanzierungsbank – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26.6.2023 – VIa ZR 1657/22, BB 2023, 2066 f.
- „Keine Kostenerstattung für Terminsvertreter bei Beauftragung durch den Hauptbevollmächtigten in eigenem Namen“ – Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 9.5.2023 – VIII ZB 53/21, BB 2023, 2516
- „Zur Abgrenzung einer Klausel mit Regelungsinhalt zu einem unverbindlichen rechtlichen Hinweis in einem Riester-Sparvertrag“ – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21.11.2023 – XI ZR 290/22, BB 2024, 84
- Zur akzessorischen Haftung des Gesellschafters einer Personengesellschaft für die Kosten des Insolvenzverfahrens i. S. v. § 54 InsO - Anmerkung zu BGH, Urteil v. 21.11.2023, Az. II ZR 69/22, BB 2024, 340
- Zession von Organhaftungsansprüchen aus § 64 S. 1 GmbHG a.F. und Geltendmachung durch die GmbH in Liquidation – Anmerkung zu BGH, Versäumnisurteil vom 17.10.2023 – II ZR 72/22, BB 2024, 977 f.