
Dr. Jan Knöbl
Lawyer
Jan Knöbel studied at the University of Tübingen. He worked as an assistant researcher for the professorship of Prof. Dr Barbara Remmert from 2003 to 2010 and received his doctor’s degree there. He has been practising law with Thümmel Schütze since 2011. In addition, he is an assistant lecturer at the University of Tübingen.
The area of focus of his practice is public and private property law. Jan Knöbel specialises in public construction and planning regulations, including planning law, contractual design (especially the purchase of real estate, property developer purchase contracts and construction contracts) as well as process control in private construction law.
His clients include private enterprises and the public domain.
Location
Stuttgart
Languages
German, English
Phone
+49 (0)711 1667 162
Email
jan.knoebl@tsp-law.com
Main areas of activity
- Real Estate
References
- Large-scale property transactions (asset/ share deals) especially in the residential sector
- Consulting on the accompaniment and support of construction projects, for example, the visitor and information centres for the Black Forest National Park
Memberships
- Association of Lawyers of Tübingen
- Various booster clubs
Publications
- Rechtsschutz bei der Vergabe von Aufträgen unterhalb der Schwellenwerte, Berlin 2009 (zugl. Diss. Tübingen 2008)
- In dubio pro Krankenkasse – ausgewählte Fragestellungen aus dem Bereich der Vergabe von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V zusammen mit Sönke Anders, VergabeR 2010, S. 581 ff.
- Die Agglomerationsregelung in der Regionalplanung ZfBR 2014, S. 331 ff.
- Auch Plansätze mit Regel-Ausnahme-Struktur können Ziele der Raumordnung sein – VGH Mannheim, Urteil vom 05.03.2014 JSE 2015, S. 208 ff.
- Festsetzung einer Asylbewerberunterkunft im Bebauungsplan – OVG Münster Urteil vom 10.04.2014 JSE 2014, S. 477 ff.
- Zur Abgrenzung der Normerlassklage vom Normenkontrollverfahren – VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 31.10.2013 JSE 2014, 249 ff.
- OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.11.2013 – 15 Verg 5/13 (Vergaberechtswidrige Auftragserteilung wirkt sich nicht auf Folgeauftrag aus) VPR 2014,88
- Die Bekanntgabe von Verkehrszeichen DAR 2011, S. 233 ff.
- Erschließungsverträge mit kommunalen Eigengesellschaften ZJS 2011, 279 ff.
- BVerwG, Urteil vom 01.12.2010 – 9 C 8.09 (Erschließungsverträge mit kommunalen Eigengesellschaften) IBR 2011, 1065
- Aufsteiger mit Ambitionen – Fallbearbeitung im öffentlichen Wirtschaftsrecht JA 2010, S. 867 ff.
- OVG Lüneburg, Beschluss vom 17.11.2009 – 7 ME 116/09 (Konkurrentenverdrängungsklage in Marktzulassungsverfahren) ZJS 2010, S. 535 ff.
- Arzneimittelrabattverträge mit mehreren pharmazeutischen Unternehmen – Verläuft die Schnittstelle von Sozial- und Vergaberecht durch die Apotheke? zusammen mit Sönke Anders, PharmR 2009, S. 607 ff.
- Der ärztliche Behandlungsabbruch, Änderung der Therapieziele am Lebensende – Rechtssicherheit für den Arzt zusammen mit Gerhard A. Müller, Ahrens/Bar/Fischer/Spickhoff/Taupitz (Hrsg.), Festschrift für Erwin Deutsch zum 80. Geburtstag, Berlin/Heidelberg 2009, S. 371 ff.
- Therapiebegrenzung am Lebensende aus medizinischer Sicht zusammen mit Gerhard A. Müller und Sabine Blaschke, Duttge (Hrsg.): Ärztliche Behandlung am Lebensende, Göttingen 2008, S. 61 ff.